Samstag, 31. August 2013
Musizieren mit Müll
Freitag, 30. August 2013
Von Schrottbooten und Upcycling-Yachten
1) ein Tip: morgen findet auf der Dahme die "Schrottregatta" des Funkhauses Grünau statt. 15 Teams kämpfen um den Titel: "Champ of Trash". Berliner also nichts wie hin. Mehr Infos hier....
2.) In Saint-Victor-sur-Loire hat ebenfalls ein upgecycelter Catamran an einem Rennen teilgenommen: tolles Projekt, so viel Teamwork und sicherlich ein Haufen Spass für das Team von Echo System....
Eine Yacht - komplett upgecycelt!
![]() |
Bild: Yacht, © M. Bielefeld |
Donnerstag, 29. August 2013
Montag, 26. August 2013
Andere Länder, andere....
... Bierkästen! Zu Besuch in der Schweiz: am Abend gibt es das ein oder andere Bierchen, morgens entdeckt der Minimonsieur die Umverpackung der Flaschen. Und die sieht ganz anders aus, als wir sie kennen: ein länglicher Karton mit Tragegriff und Öffnung an der Seite. Da der Karton leer ist, wird er sofort umfunktioniert. Als was? Na, als Garage für die Spielzeugautos, ist doch klar!
Samstag, 24. August 2013
Ecostyle in Frankfurt
Heute noch nichts vor? Wie wär´s mit einem Ausflug nach Frankfurt zur Ecostyle? Die erste Messe für nachhaltige Konsumgüter startet heute auf dem Messegände Frankfurt parallel zur "Tendence". Hersteller aus dem In- und Ausland zeigen grüne Lifestyle- und Designprodukte. Zu sehen sind unter anderem auch die Palettenmöbel von kimidori....
Mittwoch, 21. August 2013
Fundstück aus der Hauptstadt
Hinterhöfe in Berlin: wunderbar. Beim Betreten einer unbekannten Toreinfahrt weiß man nie, was einen erwartet. Hier haben wir einen tollen Basketballkorb gefunden - 100% upgecycelt.
Der Hinterhof gehört übrigens zur Remise Berlin, einem wunderschönen denkmalgeschützten Remisenensemble am Prenzlauer Berg mit 2 Ferienwohnungen, Gewerbe und Wohnungen.
Der Hinterhof gehört übrigens zur Remise Berlin, einem wunderschönen denkmalgeschützten Remisenensemble am Prenzlauer Berg mit 2 Ferienwohnungen, Gewerbe und Wohnungen.
Dienstag, 20. August 2013
Badezimmerordnung
Schon lange hat mich die Unordnung an unserer Badewanne genervt: lauter Spielzeug und Eimer und Boote, die der Minimonsieur braucht. Alles lag wild verstreut auf der Ablage. Jetzt sind mir eine Schürze von einer Werbeveranstaltung und ein altes Handtuch in die Hände gefallen. Daraus entstand eine Tasche, die alles aufnimmt und die mittels Ösen an Saugnäpfen in Griffweite der Wanne hängt. Hat nix gekostet und ist waschbar - perfekt für diesen Zweck!
Montag, 19. August 2013
Frei wie der Wind
Natalie von Schaeresteipapier hat immer wieder geniale Ideen für Basteln mit Kindern. Alles ist leicht, unkonventionell und kreativ. Herzig sind diese tollkühnen Fallschirmspringer: Lego- oder Playmobilmännchen, für die sie aus Plastiktüten (Achtung, nicht die dünnen Gemüsesäckchen, da ist die Erstickungsgefahr zu groß) Fallschirme gebastelt hat. Erscheint am Anfang ein bißchen friemelig, aber der Effekt ist spitze!
Die Fallschirme wurden direkt nachgebastelt für den wunderbaren Fabuland-Flieger-Pinguin!
Die Fallschirme wurden direkt nachgebastelt für den wunderbaren Fabuland-Flieger-Pinguin!
Freitag, 16. August 2013
Gewinnspiel: 2 Karten für die Frei-Cycle zu gewinnen
Messen sind immer tolle Inspirationsquellen - am 14. und 15. September findet in Freiburg auf dem Messegelände die Frei-Cycle statt. Aussteller sind u. a. Rike Staar und Manfred Weichert von andercover, die hier ihre wundervollen Möbel aus Altholz oder Produktionsresten vorstellen. Daneben gibt es jede Menge weiterer Aussteller in den Themenbereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Wohnraum und Dekoration.
Jeden Freitag verlosen die Veranstalter hier 2 Eintrittskarten - mitmachen und dabei sein!
Für alle Freiburger gibt es noch eine andere Möglichkeit: finde 1 von 3 Bilder von Max Zorn in der Freiburger Innenstadt und poste ein Bild davon mit einem Tag zu frei-cycle.de....
Jeden Freitag verlosen die Veranstalter hier 2 Eintrittskarten - mitmachen und dabei sein!
Für alle Freiburger gibt es noch eine andere Möglichkeit: finde 1 von 3 Bilder von Max Zorn in der Freiburger Innenstadt und poste ein Bild davon mit einem Tag zu frei-cycle.de....
Dienstag, 13. August 2013
30 Tage, 30 Dinge
Heute erscheint ein Beitrag von mir auf weupcycle.com: Lisa und Magdalena stellen meine Tauchringe vor!
Das Projekt der beiden ist einfach großartig: ihre Diplomarbeit bestand darin, einen Blog zu erstellen, auf dem die beiden 30 Tage lang Dinge vorstellen, die sie aus Abfall hergestellt haben. Sie zeigen damit, dass Müll nicht wertlos ist, sondern das Tolles entstehen kann, wenn jeder die Initiative ergreift. Jetzt wird der Blog um jeden Tag verlängert, an dem Kreative ihre Beiträge dort posten. An der heutigen Verlängerung bin ich also Schuld.....
Das Projekt der beiden ist einfach großartig: ihre Diplomarbeit bestand darin, einen Blog zu erstellen, auf dem die beiden 30 Tage lang Dinge vorstellen, die sie aus Abfall hergestellt haben. Sie zeigen damit, dass Müll nicht wertlos ist, sondern das Tolles entstehen kann, wenn jeder die Initiative ergreift. Jetzt wird der Blog um jeden Tag verlängert, an dem Kreative ihre Beiträge dort posten. An der heutigen Verlängerung bin ich also Schuld.....
Freitag, 9. August 2013
Karton-Zauber
Was für ein wunderbares Buch: "Kartonzauber" von Claudia Scholl und Franziska Berge. Lauter Ideen für Spielwelten aus alten Kartons. Keine konkreten Anleitungen, denn die Autorin sagt ganz richtig: "Es macht keinen Sinn, den speziellen Karton für ein Spiel-Objekt zu suchen, denn den wird man vielleicht nie finden.". Genau das ist ja das Schöne am Upcyceln: man kann sich inspirieren lassen und eigene Ideen entwickeln. Nichts ist gleich, es entstehen immer Unikate. Und Kartons fallen immer irgendwo ab, sie sind DAS Wegwerfprodukt (neben Plastiktüten, aber das ist ein Thema für sich). Mehr Informationen auch unter http://www.claudia-scholl.de/index.php/kartonzauber.html
Dienstag, 6. August 2013
Tauchringe
Sommerzeit ist Wasserzeit. Kinder lieben es, im Wasser zu spielen. Eine Möglichkeit sind die Bälle aus alten Luftballons, die an der Oberfläche schwimmen und sich deswegen für Fangspiele anbieten. Zum Tauchenüben oder auch zum Werfen eignen sich aber auch diese Tauchringe. Ob im Schwimmbad oder im See oder an jeglicher anderer Wasserstelle - gebraucht wird nur ein alter Fahrradreifen, etwas Sand und ein paar bunte Bänder und das Vergnügen kann beginnen.
Sonntag, 4. August 2013
Verantwortung übernehmen!
In der Neuen Zürcher Zeitung ist heute ein Interview mit dem Berner Ökonomieprofessor Gunter Stephan zu lesen. Die Überschrift ist missverständlich - finde ich: "Recycling ist keine Lösung". Wer den Artikel ganz liest, versteht aber die Aussage dahinter: Unternehmen, die Waren produzieren und verkaufen, müssen auch die Verantwortung für die Entsorgung übernehmen. Prof. Stephan fordert, schon bei der Produktion der Waren daran zu denken, wie sie entsorgt und wiederverwertet werden können. Absolut lesenswerter Artikel!
Freitag, 2. August 2013
Schatzkisten
Entdecken und Staunen: eine alte Pralinenschachtel aus Metall wurde als Schatzkiste umfunktioniert. Hinein kam alles, was wir oder der Minimonsieur so fanden und interessant fanden: Schlüssel, kleine Autos, Steine, Bänder, Zapfen,.... Immer mal wieder haben wir etwas raus genommen oder zugefügt und so bleibt die Kiste immer spannend. Manchmal wird sie für Wochen vergessen und liegt auf dem Boden einer Spielkiste, bis sie (meistens) ein Besucherkind rausfischt und öffnet. Und schon entfalten sie wieder ihre magische Wirkung...
Abonnieren
Posts (Atom)