Montag, 24. November 2014
Restlos - Clever kochen mit Resten
Passend zur Europäischen Woche zur Abfallvermeidung habe ich mir gerade ein Buch gekauft: "RESTLOS - Clever kochen mit Resten" von Hildegard Möller. Heute habe ich mich direkt inspirieren lassen, auch weil ich ja diese Woche nochmal verstärkt auf das Aufbrauchen noch vorhandener Lebensmittel und der Verwertung von Resten achten will. Gestern gab es bei uns Kürbisrisotto (übrigens mit "Milchreis", den wir quasi nie essen. Jedenfalls nicht als süße Speise. Der halbe Beutel war noch übrig und jetzt habe ich ihn ins Risotto verkocht, hat super geschmeckt). Vom Risotto ist etwa 1 Portion übrig geblieben, daraus haben wir heute zur Mittagsvesper Arancini gemacht - also kleine Reisbällchen, die in Mehl, Ei und Paniermehl gewendet und dann in heißem Fett ausgebacken werden. Das war Resteverwertung pur, denn das Eigelb zum Wenden war noch vom Plätzchenbacken übrig und die Semmelbrösel mache ich aus Brotresten selbst. Den allerletzten Rest Ei haben wir dann mit den Bröseln und dem Mehl gemischt und auch noch ausgebacken (siehe im Bild rechts). So ist nix übrig geblieben. Einige Bällchen haben wir unpaniert gebacken, das hat auch geschmeckt, aber der Knuspereffekt macht doch was her und die Arancini zerfallen auch nicht so schnell, wenn sie paniert sind. Und die Arancini schmecken auch kalt noch gut, ich kann sie mir toll als Füllung für eine Tortilla oder eine Wrap vorstellen, der als Brotzeit dient.
Samstag, 22. November 2014
Europäische Woche zur Abfallvermeidung: was ich tun kann
![]() |
Bild: ewwr.eu |
Freitag, 21. November 2014
Raketenlichter
Ich lasse mich gern auf pinterest inspirieren und bin dort auf diese Dekorationsidee gestoßen. Nun ist der Piraten-Wahlbruder total verliebt in Raketen und das hat mich auf die Idee gebracht, ihm eine Raketenlichterkette zu basteln. Leere Klopapierrollen, ein bißchen Tonpapier, Glitzerstreifen von einer ausgedienten Karnevalsperücke, schwarze Klebefolie und ein bißchen Glitzerpapier zum Sterne ausstanzen: hatte ich alles noch hier zu Haus. Nur die kleine Lichterkette hab ich neu gekauft..
Donnerstag, 6. November 2014
Spisehuste Rub & Stub
![]() |
Bild: spisrubogstub.dk |
Dienstag, 4. November 2014
Taufkerze aus Wachsresten
Meine kleine Patentilly wird getauft - und als Patentante habe ich mich für die Taufkerze verantwortlich gefühlt. Da ich weiß, dass die Eltern meine Upcycling- Leidenschaft teilen, habe ich aus Kerzenresten eine Taufkerze selbst gegossen. Seht selbst:
Abonnieren
Posts (Atom)